Über uns

Die Geschichte von ALONI Olivenöl

Warum der Name ALONI?

In Griechenland bezeichnet ein ALONI einen historischen, kreisrunden Getreide-Dreschplatz, umgeben von Steinquadern. Diese Dreschplätze gehören, wie die Olivenbäume, zum landwirtschaftlichen Kulturgut Griechenlands.

Vor 150 Jahren wurde hier Getreide gedroschen.

Unser ALONI am Haus ist etwa 150 Jahre alt und als Bodendenkmal eingetragen. In dieser Zeit war die nähere Umgebung noch ein intensiv genutztes Getreideanbaugebiet. Davon zeugen die vielen gut erhaltenen ALONIs in der Nachbarschaft und die im Sommer immer noch sprießenden Wildgetreide-Halme. Nach ihm haben wir unser Olivenöl und unser Haus benannt.

Wer wir sind – und was wir mit der Mani zu tun haben

Wir, Martina Schulz-Haider und Heinz Haider, sind ein kleines Familienunternehmen und stammen aus Soest in Westfalen. Für uns wird nahe Kalamata im Süden Griechenlands ein Premium-Olivenöl produziert, das wir in Deutschland vertreiben.

Seit gut 30 Jahren ist diese Gegend in der Mani auf der Peloponnes unser Lieblingsort. Aus einem zunächst von Freunden empfohlenen Urlaubsort mit Anfängen im Wohnmobil, dann im Zelt auf dem Campingplatz und danach für lange Jahre in Thereza’s-Apartements, wurde für uns ein Refugium. Die Mani ließ uns trotz vieler Reisen in andere mediterrane Gefilde nicht wieder los; wir hatten ‚angebissen‘ und ließen uns nach unserer aktiven Berufszeit in einem kleinen Dorf nieder. Hier leben wir einen großen Teil des Jahres.

Vom Hobby zur Berufung: Entstehung unseres Olivenöl-Projekts 

Ursprünglich reichte der Ertrag unserer 20 Olivenbäume für den Eigenbedarf sowie für Verwandte und Freunde. Als die Nachfrage den Ertrag unserer Olivenbäume überstieg,  begann unsere Suche nach zuverlässigen Produzenten. 

Unsere Frage war, wie können wir verlässliche Erzeuger eines qualitativ guten Olivenöls finden, hinter deren Olivenölherstellung wir auch mit unserem Namen stehen können. Dies war nicht einfach, da unsere Gegend geradezu übersät ist mit Olivenbäumen und deren Eigentümer davon überzeugt sind, das beste Olivenöl der Mani (wenn nicht ganz Griechenlands) herzustellen. 

Handverlesen: Auswahl der Olivenbauern

Nach vielen Verkostungen und Gesprächen fanden wir ortsansässige Olivenbauern, die mit jahrzehntelanger Familientradition Oliven anbauen und ernten. Deren Philosophie des naturnahen Anbaus, die spürbare Liebe zur Pflege ihrer Olivenhaine bis hin zu schonenden Ernteverfahren mit der Hand, haben uns ebenso beeindruckt, wie die daraus resultierende Güte der Oliven. Dies und die Zusammenarbeit mit einer Ölmühle ihres Vertrauens garantieren letztlich die Qualität unseres Olivenöls. 

Erst nachdem wir die Herstellungsabläufe der Olivenölgewinnung persönlich nachvollziehen konnten, boten wir das Olivenöl unseren Freunden, Bekannten und nachfolgend auch einem weiteren Kreis von Olivenölliebhabern an – stets mit Überzeugung und gutem Gewissen.